Dax Chartanalyse 09.01.2023: Dezemberhoch im Visier

onvista · Uhr
Quelle: Aleksandra Gigowska/Shutterstock.com

Rückblick:

Der Index bekam nach dem US-Arbeitsmarktbericht vom Freitagnachmittag noch einmal kräftig Rückenwind und ging an den Wochenhochs aus dem Handel. Die erste Handelswoche des neuen Jahres ging somit ganz klar an die Bullen mit einem satten Zugewinn von gut 600 Punkten.

Ausblick:

Der Index legt auch zum Start in die neue Handelswoche marginal zu und flirtet mit den Zwischenhochs vom 13. Dezember im Bereich 14.685 Punkte. Die Luft dürfte hier nun kurzfristig allerdings erst einmal ziemlich dünn werden für die Käuferseite, vielmehr ist in den kommenden 24 bis 36 Stunden zunächst erst einmal eine Konsolidierung des Aufwärtsschubes vom vergangenen Freitag zu favorisieren. Die euphorische Marktreaktion auf die Daten vom Freitag macht beim zweiten mal hinschauen wenig Sinn, ein Neuengagement auf der Longseite ist hier unter CRV-Aspekten somit zunächst wenig attraktiv.

Profitieren Sie von fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (VV88TY)* von Vontobel investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 09.01.2023), die K.o.-Schwelle liegt bei 13.194 bei unbegrenzter Laufzeit.

Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (VQ6WZV)* investieren. Der Hebel liegt bei 9,95 (Stand: 09.01.2023), die K.o.-Schwelle bei 16.112 bei unbegrenzter Laufzeit.

Quelle: Tradingview

*Disclaimer: Die onvista media GmbH kooperiert mit dem verlinkten Partner, es handelt sich insofern um eine WERBLICHE INFORMATION. Wir erhalten von dem Partner eine Vergütung, wenn Sie über diesen Link das Zertifikat erwerben („Affiliate-Link“). Diese Werbung ermöglicht uns, unseren Service weiterhin für Sie kostenlos anbieten zu können. Für Sie entstehen keine Mehrkosten. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an ein unabhängiges Research bzw. eine Anlageempfehlung.

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel